Ich habe Bedenken, warum unsere Biere nicht richtig kohlensäurehaltig sind. Ein Vorschlag war, zu überprüfen, ob die Flaschen ordnungsgemäß verschlossen sind. Was könnte ein guter Weg sein, dies zu tun?
Ich habe Bedenken, warum unsere Biere nicht richtig kohlensäurehaltig sind. Ein Vorschlag war, zu überprüfen, ob die Flaschen ordnungsgemäß verschlossen sind. Was könnte ein guter Weg sein, dies zu tun?
Eine schnelle Überprüfung wäre, nach dem Verschließen einen Gummiballon über den Flaschenhals zu strecken. Wenn die Kappe nicht verschlossen ist, bläst sich der Ballon langsam auf.
Wenn Sie einen Schmetterlingsverschluss verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie fest genug drücken. Nach dem Verschließen einer Flasche sollte sich in der Kappe eine leichte ringförmige Vertiefung befinden.
Eine einfache Möglichkeit, dies nach dem Verschließen zu überprüfen, besteht darin, einige auf dem Kopf stehend aufzubewahren. Wenn es ein Leck gibt, bringt das Gas etwas Bier mit, wenn es aus dem Deckel austritt.
Es gibt Go / No-Go-Messgeräte, die in der Industrie für Online-Überprüfungen verwendet werden, um ein festes Crimpen einer Krone sicherzustellen. Wenn Sie nicht in ein Wasserbad eintauchen, wird schnell angezeigt, ob Sie Leckagen haben. Die Leute, die die Kronen herstellen, werden die Daten darüber liefern, was eine enge Kräuselung sein sollte. hoffe das hilft